Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wer in familiären Unterlagen forscht, die sich oft über Generationen erhalten haben und handschriftliche Aufzeichnungen findet, will sie schnell und einfach lesen können. Dazu zählen Koch- und Backrezepte, Familienchroniken, Tagebücher,...
14,80 €
*
Deutsche Schriften vom 16. Jahrhundert bis heute in sechs Tafeln inklusive Begleitheft mit Anleitung und transkribierten Beispieltexten sowie zwei zusätzlichen Tafeln für eigene Schriftstile. MICHEL hilft nicht mehr nur beim Verstehen...
29,80 €
*
Ein Liebhaberstück der Vintage-Typografie liebevoll reproduziert Eine kleine Kostbarkeit, die sich zum heimlichen Liebhaberstück im Verlagsprogramm gemausert hat: Der Reprint eines Flohmarkt-Fundstücks, das um 1905 als Teil einer kleinen...
12,00 €
*
Übungsbuch zur deutschen Schriftkunde. Das Übungsbuch bietet nur eine Auswahl aus den deutschen Texten. Das Internetangebot bietet zusätzliche Erläuterungen. Es wird sukzessive ausgebaut. Außerdem sind auch lateinische Texte eingestellt....
15,00 €
*
Das berühmteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters jetzt als preiswerte Sonderausgabe! Seit dem späten 12. Jh. entstanden in mehreren Ländern Europas Rechtsaufzeichnungen. Dabei handelt es sich um die schriftliche Fixierung von...
38,00 €
*
Im Mittelalter von Hand auf Pergamentseiten geschriebene und mit prachtvollen Initialen und Miniaturen geschmückte Bücher begeistern bis heute. Die Herstellung war nicht allein Männersache, sondern lag vielfach in den Händen von...
39,90 €
*
Ein Klassiker der Kinderliteratur in Sütterlinschrift, einer Variante der alten deutschen Schreibschrift, die, nach ihrem Schöpfer, dem Berliner Grafiker Ludwig Sütterlin (1865–1917), benannt, im Jahre 1915 in deutschen Schulen...
18,00 €
*
Die Struwwelpetergeschichten in der so genannten Sütterlinschrift, einer Variante der deutschen Schreibschrift, die, nach ihrem Schöpfer, dem Berliner Grafiker Ludwig Sütterlin (1865-1917), benannt, von 1915 an in den deutschen Schulen...
18,00 €
*
In diesem Buch werden mit Rotkäppchen, Hänsel und Gretel und Schneewittchen ausgewählte Märchen der Gebrüder Grimm in der deutschen Sütterlin-Schrift nacherzählt. Die Sütterlinschriften, meist auch einfach Sütterlin genannt, sind zwei...
16,95 €
*
Die Geschichte von den beiden Lausbuben, geschrieben in der sogenannten Sütterlinschrift, einer Variante der deutschen Schreibschrift, die, nach ihrem Schöpfer, dem Berliner Grafiker Ludwig Sütterlin (1865-1917), benannt, im Jahre 1915...
6,90 €
*
Die Geschichte des kleinen Prinzen, geschrieben in der sogenannten Sütterlinschrift, einer Variante der deutschen Schreibschrift, die, nach ihrem Schöpfer, dem Berliner Grafiker Ludwig Sütterlin (1865-1917), benannt, im Jahre 1915 in den...
11,95 €
*
In diesem Buch ist die Geschichte des Köhlers Peter Munk in der sogenannten Sütterlinschrift, einer Variante der deutschen Schreibschrift, die, nach ihrem Schöpfer, dem Berliner Grafiker Ludwig Sütterlin (1865-1917), benannt, im Jahre...
9,95 €
*