1 von 90
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Brandenburgische Kirchenbuchduplikate 1794-1874
Brandenburgische Kirchenbuchduplikate 1794-1874
Kirchenbücher gehören zu den wichtigsten familien- und sozialgeschichtlichen Quellen. Die Kirchenbuchduplikate im Brandenburgischen Landeshauptarchiv ersetzen in vielen Fällen verlorene Originale und haben dadurch unschätzbaren Wert. Das...
81,70 € *
Jörg Nimmergut - Bänderkatalog - Orden & Ehrenzeichen Deutschland 1800–1945
Bänderkatalog - Orden & Ehrenzeichen...
Seit vielen Jahren ist der Bänderkatalog ein anerkanntes Standardwerk und folgt in Aufbau, Gliederung und Nummerierung dem international bewährten OEK (Deutschland-Katalog Orden & Ehrenzeichen 1800–1945). Er umfasst 753 Bänder und deckt...
19,90 € *
Mein Leben von Zehdenick bis Rangsdorf
Mein Leben von Zehdenick bis Rangsdorf
Der Autor schildert rückhaltlos sein Leben in der Hitlerzeit, in der DDR und schließlich in der BRD. Dadurch ist sein Werk ein lebendiges Zeitdokument aus drei Gesellschaftsformen. Harte Schicksalsschläge treffen die Familie. Wir...
31,00 € *
Das Amt Creuzburg – Milingen, Creuzburg, Melach
Das Amt Creuzburg – Milingen, Creuzburg, Melach
Creuzburg und Mihla sind die ältesten Siedlungen im mittleren Werratal. Creuzburgs erste urkundliche Erwähnung als fränkischer Königshof Milingen datiert in das Jahr 775, das benachbarte Mihla wurde in einer Urkunde zwischen 780 und 802...
19,95 € *
HANDBUCH - Alte Maße und ihre Umrechnung - Thüringen – Preußen – Sachsen – Mecklenburg
HANDBUCH - Alte Maße und ihre Umrechnung -...
Mit der Schaffung des Deutschen Reiches im Jahre 1871 war eine Reform des Maßsystem in Deutschland fällig geworden. Nach langer Vorbereitung wurden nach der Einführung einheitlicher Maße und Gewichte in Deutschland am 1. Januar 1872 in...
9,95 € *
DANZIG - Danziger Einwohnerbuch 1942 - 2. Band
DANZIG - Danziger Einwohnerbuch 1942 - 2. Band
Häuser- und Straßenverzeichnis mit dortigen Einwohnernamen. Taschenbuch, A 5, 402 Seiten, Nachdruck. Neue Schrift
29,95 € *
Paulus Stephanus Cassel - Thüringische Ortsnamen
Thüringische Ortsnamen
Ein Handbuch - Herkunft – Geschichte – Deutung der Ortsnamen in Thüringen. Reprint folgender Drucke (10 % vergrößert zu den Originalen): 1. Auflage Erfurt 1856, Ueber Thüringer Ortsnamen. Verlag von Carl Villaret. 1. Auflage Erfurt 1858,...
19,95 € *
Chronik der Stadt Spandau
Chronik der Stadt Spandau
Menschen in Spandau haben eine besondere Identität, weil dieser Bezirk von Berlin fast 700 Jahre lang eine ´selbständige Stadt war. Chroniken tragen zur Bildung und Festigung unserer Identität bei. Sie erzählen nicht nur von Ereignissen,...
37,99 € *
Stadtpläne Halle a.d.S. 1895–1906–1920 [STADTPLAN]
Stadtpläne Halle a.d.S. 1895–1906–1920 [STADTPLAN]
Dieses einzigartige Werk präsentiert historische Stadtpläne von Halle an der Saale aus den Jahren 1895, 1906 und 1920, neu herausgegeben von Harald Rockstuhl. Auf 30 Seiten im praktischen A4-Format, mit Spiralbindung und 29 detailreichen...
19,95 € *
Chronik & Ortsfamilienbuch Kistormás 1724 – 1914
Chronik & Ortsfamilienbuch Kistormás 1724 – 1914
Ein "Hessen"-Dorf im Komitat Tolnau. Chronik und Ortsfamilienbuch. Ungarn, damit auch das Komitat Tolnau, wurde nach 150 Jahren Türkenherrschaft vom kaiserlichen Heer von der Türkenbesatzung befreit. Das ganze Gebiet fiel unter die...
89,00 € *
Geschichte des Kirchspiels Basse und aller eingepfarrten Ortschaften
Geschichte des Kirchspiels Basse und aller...
Andreas Parlow hat in OFB Basse, das auf der Homepage des MFP online publiziert wurde, mehr als 17.000 Personen und 6.500 Familien erfasst und gleichzeitig noch ein kleines Buch zur Geschichte des Kirchspiels Basse zusammengestellt. Das...
10,00 € *
Burgmannshofer Hofgeschichten - Chronik der Hofstellen zu Burgmannshofen
Burgmannshofer Hofgeschichten
Die Burgmannshofer Hofgeschichten stellen eine Chronik der alten bäuerlichen Hofstellen in Burgmannshofen über die letzten Jahrhunderte bis in die Nachkriegszeit dar. Für jede Hofstelle fügen sich vergangene Eigentums- und...
49,95 € *
1 von 90
Zuletzt angesehen