Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dieser Nachdruck der Karte von Deutschland VOR der Gründung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) am 23. Mai 1949 und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) am 7. Oktober 1949 besteht aus EINEM Vorn und Hinten bedruckten Bogen, je (B...
19,80 €
*
Auf 14 Karten und 11 Skizzen stellt dieser Atlas die Schlachten zwischen 1914 und 1918 dar. Basierend auf der Ausgabe von 1925 bearbeitet im Reichsarchiv „Der Weltkrieg 1914 bis 1918“ – Die militärische Operationen zu Lande, Band 2 -...
19,95 €
*
Nachdruck der Grenz- und flächenkolorierten Karte von 1851 im Format 68 x 55 cm. Die Karte wurde entwickelt und gezeichnet von Major Carl Radefeld. Die Grenzen von Schwarzburg Sondershausen, Schwarzburg Rudolstadt, Reussisch und zu...
19,80 €
*
Nachdruck der Post- und Eisenbahn-Reisekarte Deutschland von 1851 mit Holland, Belgien, die Schweiz, Italien bis Neapel, der größte Theil von Frankreich, Ungarn, Polen etc. Mit besonderer Berücksichtigung auf Eisenbahnen und...
19,80 €
*
Die Karte zeigt das DIE SCHWEIZ 1905 mit seinen Kantonen (rot markieren Kantonsgrenzen). Carl Flemmings Generalkarte, No. 21. Der Nachdruck besteht aus 15 Segmenten und wurde auf einem Bogen gedruckt. Sie hat ein Außenformat von (Breite...
19,80 €
*
Die Fortführung des Buches „Mühlen im Weidatal“ behandelt auf 224 Seiten die Mühlen der in die Weida einmündenden Nebenflüsse. Dieses, mit zahlreichen Fotos, Landkarten und Tabellen versehen Werk, ist ein Schatz an Informationen für...
29,95 €
*
Kambachsmühle ist ein Ortsteil der Gemeinde Kieselbach im heutigen Wartburgkreis unmittelbar an der Thüringisch-Hessischen Landesgrenze. Der kleine Ort mit einer bewegten und historisch reichen Vergangenheit liegt an der Landstraße nach...
14,95 €
*
Jürgen Knoch beschreibt auf 204 Seiten mit zahlreichen Fotos und Abbildungen die verschiedenen Typen von Mühlen und ihre Geschichte entlang der Wisenta im Saale-Orla- und Vogtlandkreis in Sachsen und Thüringen. INHALT: Einleitung 5...
29,95 €
*
Eine Wanderung durch die Geschichte im sächsisch-thüringischen Vogtland - Auf 240 Seiten beschreibt Günter Steiniger über 100 Mühlen entlang der Weida. Neben der Geschichte der Mühlen, ihrer Bedeutung und Bauart, finden sich auch...
29,95 €
*
Der Grund, dass ich mich intensiv mit allen Müllern von Geislingen und ganz speziell an der Rohrach beschäftigt habe war, dass ich genau wissen wollte, welche Mühle ein Jacob Liebhart dort besessen hatte. Dieser saß, gemäß einem Eintrag...
55,00 €
*
Seit dem Mittelalter erscheinen in Urkunden, die sich mit Lehensübertragungen, strittigen Eigentumsverhältnissen, Abgabenregelungen oder Verkäufen befassen, gelegentlich auch Mühlen. Einzelheiten über die Mühlen selbst sind dabei fast...
29,95 €
*
Nachdem 2009 und 2011 von meiner Mühlenbuchreihe die beiden ersten Bände „Mühlen und Müller im Flaumbachtal“ und „Mühlen und Müller im Großbachtal“ beim Cardamina Verlag herauskamen, folgt jetzt auch der bereits angekündigte Band III...
50,00 €
*