Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Grund, dass ich mich intensiv mit allen Müllern von Geislingen und ganz speziell an der Rohrach beschäftigt habe war, dass ich genau wissen wollte, welche Mühle ein Jacob Liebhart dort besessen hatte. Dieser saß, gemäß einem Eintrag...
55,00 €
*
Seit dem Mittelalter erscheinen in Urkunden, die sich mit Lehensübertragungen, strittigen Eigentumsverhältnissen, Abgabenregelungen oder Verkäufen befassen, gelegentlich auch Mühlen. Einzelheiten über die Mühlen selbst sind dabei fast...
29,95 €
*
Nachdem 2009 und 2011 von meiner Mühlenbuchreihe die beiden ersten Bände „Mühlen und Müller im Flaumbachtal“ und „Mühlen und Müller im Großbachtal“ beim Cardamina Verlag herauskamen, folgt jetzt auch der bereits angekündigte Band III...
50,00 €
*
Dieses Urkundenbuch enthält die in den Repertorien der Notare von Treis, Karden und Kastellaun vorkommenden Eintragungen von Einzelpersonen und Familien aus Mörsdorf für die Zeit 1799 bis 1918, aufgeteilt nach den Notariatsorten Treis...
35,00 €
*
Einige meiner Vorfahren waren Müller im Flaumbachtal und Umgebung. So kam mir die Idee, alle Mühlen des Flaumbachtals und der Nebenbäche Großbach und Dünnbach zu erforschen und das Ergebnis in einem eigenen Buch zu veröffentlichen. Für...
42,00 €
*
Der Großbach entsteht unterhalb von Kastellaun aus mehreren kleinen Bächen und mündet bei der im Band I enthaltenen Pulgermühle in der Nähe von Kloster Maria Engelport in den Flaumbach. Im Laufe der Jahrhunderte gab es dort – wie am...
45,00 €
*
2008 erschien das Buch Historische Rufnamen der ehemaligen Rheinprovinz und Be-Ne-Lux mit über 11.200 Rufnamen. Jetzt die Erweiterung auf über 36.600 Rufnamen. [...] Hierbei vergrößerte sich das Gebiet auf deutscher Seite linksrheinisch...
39,95 €
*
Das Gemeindelexikon für das Königreich Preußen Band XII - Auf Anregung Preußens beschäftigte sich auch die im Jahre 1870 zu Berlin tagende „Kommission zur weiteren Ausbildung der Statistik des Zollvereins“ mit dieser Frage und äußerte...
35,00 €
*
Die Referenz für lateinische Ortsangaben Orbis Latinus - die lateinische Welt - oder besser: Wie wurden geographische Angaben in alten Urkunden, Akten, Büchern und Landkarten in Lateinisch festgehalten? Wie ist die deutsche Übersetzung...
25,00 €
*
Es handelt sich um eine ausführliche Beschreibung der Geschichte des Landeswappens von Sachsen-Anhalt. Ein Plädoyer für mehr Phantasie und Sachverstand in der Kommunalheraldik. Kapitel 12 aus Band 1 von 3 Bänden.
14,00 €
*
Paperback
14,00 €
*
eBook - EPUB
10,99 €
*
14,00 €
*
10,99 €
*
Gründung - Führung und Organisation. Hans Ahrendt erläutert die relevanten Aspekte bei der Gründung und Führung von Familienverbänden. Dabei werden die organisatorischen und rechtlichen Aspekte beschrieben. „Was muss ich wissen um einen...
19,00 €
*
Diese grenz-und flächenkolorierte Karte aus dem Jahr 1910 ist ein farbenprächtiger Nachdruck. Sie stellt das Deutsche Reich zur Kaiserzeit dar, dem 1903 25 Bundesstaaten - darunter die drei republikanisch verfassten Hansestädte Hamburg,...
39,80 €
*