Stefan Guzy (Hrsg.) - Das Urbar der Herrschaft Cosel 1578

Das Urbar der Herrschaft Cosel 1578

Der Anteil von Stadt und Schloss Cosel und das Hufenregister der Kammergüter. Die in einer Abschrift erhaltene Handschrift des Grundsteuerregisters der oberschlesischen Herrschaft Cosel galt lange als verloren, bis sie in den 1980er Jahren in das ...

28,50 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Menge
  • 1011-2302-10-002
  • Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher AGoFF e.V.
  • 9783939271017
  • 24,5 cm
  • 17,5 cm
  • 0,7 kg
  • Stefan Guzy
  • Publikationen von Vereinen können längere Lieferzeiten haben, da diese durch ehrenamtliche Mitarbeiter bearbeitet werden.
Der Anteil von Stadt und Schloss Cosel und das Hufenregister der Kammergüter. Mit einer... mehr
Produktinformationen "Das Urbar der Herrschaft Cosel 1578"

Der Anteil von Stadt und Schloss Cosel und das Hufenregister der Kammergüter. Mit einer Einführung in das Urbarialwesen Oberschlesiens.

Die in einer Abschrift erhaltene frühneuzeitliche Handschrift des Grundsteuerregisters der oberschlesischen Herrschaft Cosel galt lange als verloren, bis sie in den 1980er Jahren in das Breslauer Staatsarchiv zurückkehrte. Die von Stefan Guzy vorgelegte Edition erschließt nicht nur den reichen Inhalt der Quelle – etwa eintausend sehr frühe Belege für Personennamen aus einer deutsch-slawischen Kontaktzone -, sondern gibt in einer ausführlichen Einleitung einen Überblick über das oberschlesische Urbarialwesen allgemein sowie die ältere und neuere Forschung zu diesem Thema. Auf Archivalien aus Prag und Breslau aufbauend, liefert die Arbeit mit der Analyse der Grundsteuerregister der Herrschaft einen tiefgehenden Einblick in die diesbezügliche personen- und wirtschaftsgeschichtliche Quellenlage vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Die Edition druckt den Urbartext von Stadt und Schloss Cosel vollständig ab. Der Text der umliegenden 16 Kammerdörfer ist durch ein Hufenregister der Untertanen, der Band insgesamt durch Indices der Personen, Orte und Sachen erschlossen. Beigegeben sind Zusammenfassungen in polnischer und tschechischer Sprache.

Buch
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher AGoFF e.V., Guzy, Stefan
Seiten: 239
Einbandart: Gebundene Ausgabe
Genre: Familienforschung, Geschichte, Kulturgeschichte, Nachschlagewerk, Regionalgeschichte, Sachbuch
Region: Oberschlesien, Schlesien
ISBN: 978-3-939271-01-7
Buchreihe: Quellen und Darstellungen zur Personengeschichte des östlichen Europa
Band/Teil: Band 1
Auflage: 1. Auflage, 2010
Weiterführende Links zu "Das Urbar der Herrschaft Cosel 1578"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das Urbar der Herrschaft Cosel 1578"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen