Chronik der Stadt Spandau

Menschen in Spandau haben eine besondere Identität, weil dieser Bezirk von Berlin fast 700 Jahre lang eine ´selbständige Stadt war. Chroniken tragen zur Bildung und Festigung unserer Identität bei. Sie erzählen nicht nur von Ereignissen, sondern a...

37,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!*

Lieferzeit 7 - 10 Werktage

Menge
  • 1011-2026-10-100
  • BoD – Books on Demand
  • 9783769317756
  • 21,6 cm
  • 15,3 cm
  • 5,1 cm
  • 1,099 kg
  • Johannes Simang
Menschen in Spandau haben eine besondere Identität, weil dieser Bezirk von Berlin fast 700 Jahre... mehr
Produktinformationen "Chronik der Stadt Spandau"

Menschen in Spandau haben eine besondere Identität, weil dieser Bezirk von Berlin fast 700 Jahre lang eine ´selbständige Stadt war. Chroniken tragen zur Bildung und Festigung unserer Identität bei. Sie erzählen nicht nur von Ereignissen, sondern auch von den Menschen, die diese geprägt haben. Durch die Erzählungen in Chroniken können wir nachvollziehen, wie unsere Vorfahren gelebt, geliebt und gekämpft haben. Diese Geschichten sind oft tief in der Kultur und den Traditionen einer Gesellschaft verwurzelt und tragen zur kollektiven Identität bei. Sie schaffen ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Verständnisses für unsere Wurzeln. In Zeiten der Unsicherheit oder des Wandels können Chroniken als Anker dienen, der uns mit unserer Geschichte verbindet. In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Informationen in einem rasanten Tempo produziert und konsumiert werden, spielt eine Chronik eine entscheidende Rolle in der Bewahrung unseres kollektiven Gedächtnisses. Sie dient nicht nur als Aufzeichnung von Ereignissen, sondern auch als Spiegel unserer Identität, Kultur und Werte und wird so zu einer Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart, indem sie uns ermöglicht, die Entwicklungen und Veränderungen im Laufe der Zeit nachzuvollziehen und aus der Vergangenheit zu lernen. Wenn wir die Geschichte studieren, können wir besser informierte Entscheidungen treffen und versuchen, die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen.

Buch
Autor: Simang, Johannes
Seiten: ca 692
Einbandart: Buch
Genre: Chronik, Geschichte, Nachschlagewerk, Regionalgeschichte, Sachbuch
Region: Berlin
ISBN: 978-3-7693-1775-6
Auflage: 1. Auflage 2024
Sprache: Deutsch
Weiterführende Links zu "Chronik der Stadt Spandau"
Hersteller/Verlag BoD – Books on Demand
Mit BoD veröffentlichen und verkaufen Sie Ihre Bücher und E-Books im Buchhandel. Ihre... mehr
Herstellerinformation "BoD – Books on Demand"
BoD – Books on Demand

Mit BoD veröffentlichen und verkaufen Sie Ihre Bücher und E-Books im Buchhandel. Ihre Druckvorlagen und E-Book-Dateien werden in allen wichtigen Katalogen geführt und innerhalb kurzer Zeit produziert, sobald eine Bestellung eintrifft. Gleichzeitig wird Ihnen für jeden Verkauf eine Marge gutgeschrieben, die Sie selbst über den Verkaufspreis Ihres Titels bestimmen. Ihre Vorteile: Es entstehen keine Vorabkosten für Druckauflagen und Sie behalten stets die volle Kontrolle über Ihre Projekte.

BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Telefon:  +49 40 5343350
Fax: +49 40 53433584
E-Mail:  Info@BoD.de
URL:  www.bod.de

Weitere Artikel von BoD – Books on Demand
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Chronik der Stadt Spandau"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen