Monique Goullet - Michel Parisse - Lehrbuch des mittelalterlichen Lateins

Lehrbuch des mittelalterlichen Lateins

Lehrbuch für den eigenständigen Zugang zum Latein des Mittelalters und eine Erweiterung des Blickes für Kenner des klassischen Lateins

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
29,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!*

Lieferzeit ca. 5 Werktage

  • 1011-2133-11-001
  • Buske
  • 9783875485141
  • 1,4 cm
  • 17,1 cm
  • 24,1 cm
  • 0,453 kg
  • Monique Goullet, Michel Parisse
Das Lehrbuch stellt die Eigenständigkeit der mittellateinischen internationalen lingua franca -... mehr
Produktinformationen "Lehrbuch des mittelalterlichen Lateins"

Das Lehrbuch stellt die Eigenständigkeit der mittellateinischen internationalen lingua franca - bei allen regionalen Unterschieden insbesondere des Vokabulars - in den Mittelpunkt: In 23 Lektionen werden die wesentlichen Elemente der Formen- und Satzlehre eingehend dargestellt sowie die Besonderheiten des Mittellateins gegenüber dem klassischen Standardlatein hervorgehoben. Alle Lektionen enthalten Übungen, in denen die jeweils neuen Kenntnisse an mittelalterlichen Quellen geübt werden; diese bilden so gleichzeitig einen Lesefundus. Längere Originaltexte aus verschiedenen Lebensbereichen mit beigefügter Übersetzung, die im Zusammenhang mit den Übungen erarbeitet werden sollen, sind so ausgewählt, dass sie einen Überblick über die typologische Vielfalt der mittelalterlichen Texte ermöglichen, und sind überdies - entsprechend dem "internationalen" Charakter des Mittellateinischen - regional breit gestreut. Ein Verzeichnis der auftretenden lateinischen Wörter und der Eigennamen sowie ein grammatisches Register runden den Band ab. Dieser mittellateinische Sprachlehrgang ist in seiner Art der einzige derzeit verfügbare für Unterricht und Selbststudium.
Lernziele: Eigenständiger Zugang zum Latein des Mittelalters; Erweiterung des Blicks für Kenner des klassischen Lateins.

Buch
Autor: Goullet, Monique, Parisse, Michel
Seiten: 230
Einbandart: Gebundene Ausgabe, kartoniertes Buch
Genre: Lernmaterial, Lexikon, Sachbuch, Sprachwissenschaft
ISBN: 978-3-87548-514-1
Auflage: 1/2010
Weiterführende Links zu "Lehrbuch des mittelalterlichen Lateins"
Der Verlag 1959 von dem Buchhändler Helmut Buske (1924 - 2012) in Tübingen gegründet,... mehr
Herstellerinformation "Buske"
Buske

Der Verlag

1959 von dem Buchhändler Helmut Buske (1924 - 2012) in Tübingen gegründet, spiegelte der Verlag zunächst die aktuellen Interessen seines Inhabers: Touristen- und Wanderführer machten den Anfang. 1962 folgte die Gründungeines wissenschaftlichen Sortiments mit dem Schwerpunkt Sprachwissenschaften in Hamburg. Rasch profilierte sich Buske mit international verbreiteten Katalogen zu linguistischen Titeln aus aller Welt und einem engagierten Buchprogramm.
In den folgenden dreißig Jahren wurden über 1.000 Titel verlegt, Reihen und Periodika gegründet, Standardwerke zu größeren Themenkomplexen angeregt und veröffentlicht, Studienbücher konzipiert und durchgesetzt und nicht zuletzt eine Vielzahl von Einzelpublikationen vorgelegt, die sich den Vorlieben des Verlegers für das Besondere verdankten.
Seit 1992 wird Buske als Tochterunternehmen des auf Philosophie spezialisierten Wissenschaftsverlages Felix Meiner fortgeführt. Der Verlag verfolgt seitdem konsequent den Ausbau der Sparte "Lehr- und Wörterbücher" zu fremden Sprachen, insbesondere aus dem außereuropäischen Raum.
Auf dem Markt der gängigen Sprachlehrwerke (z. B. für Englisch und Französisch) herrscht die Dominanz weniger Anbieter; für speziellere Titelfindet sich dort oftmals kein Platz, da die Materie schwierig und der Interessentenkreis klein ist. Bei Buske bilden "fremde" Sprachen aus aller Welt hingegen den zentralen Bestandteil des Verlagsprogramms, das insgesamt einem vielseitigen interkulturellen Austausch verpflichtet ist.
Heute umfasst das Verlagsprogramm primär für deutsche Muttersprachler konzipierte Lehr-, Arbeits- und Wörterbücher zu mehr als 80 Sprachen und Schriften. Ferner erscheinen Studienbücher, Reihen und Periodika, u. a. zu den Fächern Ägyptologie, Finno-Ugristik, Germanistik, Indologie, Jiddistik, Kreolistik, Linguistik, Orientalistik, Phonetik, Romanistik und Slawistik.
Buske ist wirtschaftlich unabhängig und programmatisch wie wissenschaftlich allein den Ansprüchen seiner Autorinnen und Autoren, deren Leserschaft sowie eigenen Vorstellungen verpflichtet. Verlegerische Entscheidungen orientieren sich vorrangig am Nutzen der jeweiligen Publikation für die Interessenten und dem damit verbundenen "Mehrwert". Der Wunsch, für Verständigung zu sorgen, wird das Programm von Buske auch in Zukunft bestimmen.

Weitere Artikel von Buske
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Lehrbuch des mittelalterlichen Lateins"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen